Cookie-Richtlinie
Aktualisiert am: 06.03.2025
Flexxter GmbH
Walderseestraße 7
30163 Hannover
www.flexxter.de
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie darüber, wie und warum wir Cookies auf unserer Webseite www.flexxter.de verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität der Webseite zu verbessern und eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie können von der Webseite selbst oder von Drittanbietern gesetzt werden. Cookies ermöglichen es der Webseite, Ihr Gerät zu erkennen und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Webseite nutzen, um deren Leistung zu verbessern. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher durch die Webseite navigieren.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl zu speichern, um die Webseite für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten, z.B. durch das Speichern Ihrer Spracheinstellungen.
- Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung an Ihre Interessen anzupassen und die Reichweite unserer Werbemaßnahmen zu messen. Sie werden oft von Dritten wie Werbenetzwerken gesetzt.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies auf unserer Webseite:
3.1 Notwendige Cookies
- Session-Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktion der Webseite erforderlich und werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
3.2 Leistungs-Cookies
- Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und deren Leistung zu verbessern. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie hier.
3.3 Funktionale Cookies
- Cookies zur Speicherung von Präferenzen: Wir verwenden Cookies, um Ihre Spracheinstellungen oder andere Präferenzen zu speichern, damit Sie unsere Webseite in der von Ihnen bevorzugten Weise nutzen können.
3.4 Targeting-Cookies
- Facebook Pixel: Wir nutzen das Facebook-Pixel, um gezielte Werbung auf Facebook zu schalten und die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
- Google AdWords: Wir verwenden Google AdWords für zielgerichtete Werbung und Conversion-Tracking. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verwalten. Die meisten Browser erlauben es, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies vollständig deaktivieren, kann dies jedoch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen.
4.1 Cookies in Ihrem Browser verwalten
Die Vorgehensweise zum Verwalten von Cookies hängt von Ihrem verwendeten Browser ab. Bitte verwenden Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder besuchen Sie die folgenden Links für detaillierte Anleitungen:
4.2 Opt-Out für Drittanbieter-Cookies
- Google Analytics: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
- Facebook Pixel: Sie können die Nutzung von Facebook-Pixel durch die Einstellungen auf Facebook deaktivieren.
- Google AdWords: Weitere Informationen zur Deaktivierung von Google AdWords finden Sie hier.
5. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:
- Zugriff auf Ihre Daten: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten erhalten.
- Berichtigung und Löschung: Sie können die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere der Verarbeitung zu Werbezwecken.
- Beschwerde einlegen: Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten in einer Art und Weise verarbeiten, die gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter kundenservice@flexxter.de kontaktieren.
6. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Stand: April 2024