Datenschutzerklärung
Aktualisiert am: 06.03.2025
Datenschutzerklärung herunterladen: Download
Flexxter GmbH
Walderseestraße 7
30163 Hannover
www.flexxter.de
1. Einleitung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts verarbeitet.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), bezeichnet „Verarbeitung“ jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dies schließt Erheben, Speichern, Ändern, Abrufen, Verwenden, Offenlegen und Löschen ein.
3. Gliederung der Datenschutzerklärung
- I. Informationen über uns als Verantwortliche
- II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
- III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Flexxter GmbH
Walderseestraße 7
30163 Hannover, Deutschland
Telefon: 0511-12265635
E-Mail: kundenservice@flexxter.de
Datenschutzbeauftragter:
Axel Mayer
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Nutzer und Betroffene haben die folgenden Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Bestätigung, ob Daten verarbeitet werden und Einsicht in diese Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschungsrecht: Unverzügliche Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung, falls erforderlich (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung von Daten an andere Anbieter (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).
- Beschwerderecht: Bei Verstoß gegen Datenschutzrecht können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Löschung und Sperrung von Daten:
Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und keine anderslautenden Angaben gemacht werden.
1. Drittanbieter - Apps
Die Nutzung von Partner-Apps unterliegt den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
2. Serverdaten
Aus technischen Gründen werden beim Zugriff auf unseren Internetauftritt Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten unter anderem den Browsertyp, das Betriebssystem, die Referrer-URL, sowie die IP-Adresse. Diese Daten werden für bis zu sieben Tage gespeichert, um die Sicherheit und Stabilität unseres Auftritts zu gewährleisten.
3. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Webseite zu verbessern:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
- Drittanbieter-Cookies: Setzen Partnerunternehmen Cookies zur Analyse und Werbung ein.
Nutzer können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen ihres Browsers verhindern.
4. Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Beim Anlegen eines Kundenkontos werden die eingegebenen Daten nur für vorvertragliche Leistungen oder zur Vertragserfüllung genutzt.
5. Bonitätsprüfung und Scoring
Wenn Bezahlung auf Rechnung angeboten wird, können wir eine Bonitätsauskunft bei Auskunfteien einholen.
6. Kontaktanfragen
Daten, die bei Kontaktanfragen über unser Formular oder per E-Mail eingegeben werden, dienen der Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7. Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen
Beiträge, die Nutzer auf unserer Seite veröffentlichen, werden verarbeitet und öffentlich angezeigt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. E-Mail-Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
IV. Dienste von Drittanbietern
1. YouTube
Wir setzen YouTube zur Anzeige von Videos ein. YouTube verarbeitet dabei Ihre IP-Adresse und speichert Cookies, wenn Sie Videos ansehen.
2. Facebook Custom Audiences
Wir verwenden „Facebook Custom Audiences“, um gezielt Werbung auf Facebook zu schalten. Diese Funktion ermöglicht es Facebook, Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu sammeln.
3. Google Fonts
Für die Darstellung von Schriften nutzen wir Google Fonts. Hierbei wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, um Schriftarten zu laden.
4. OpenStreetMap
Für Anfahrtsbeschreibungen verwenden wir OpenStreetMap, wobei Nutzerdaten zur Anzeige der Karte verarbeitet werden.
5. Matomo (vormals PIWIK)
Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite setzen wir Matomo ein, das anonymisierte Nutzerdaten erhebt.
V. Weitere Datenverarbeitungen und Tools
- Lead Forensics: Wir nutzen Lead Forensics, um zu erfahren, welche Unternehmen unsere Webseite besuchen und potenzielle Interessenten zu identifizieren.
- Mollie: Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Mollie, das Nutzerdaten zur Transaktionsabwicklung verarbeitet.
- Datadog: Zur Überwachung der Systemperformance nutzen wir Datadog, das technische Daten erfasst.
- OpenAI - ChatGPT: Wir setzen OpenAI für die Erstellung von Texten ein, wobei keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
VI. Ihre Rechte und Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Flexxter GmbH
Walderseestraße 7
30163 Hannover, Deutschland
E-Mail: kundenservice@flexxter.de
Stand: April 2024