Leistungen definieren: Manuell oder per Import
Definieren Sie Ihr Leistungsverzeichnis in Flexxter – per Import oder manuell. Profitieren Sie von GAEB-konformen Positionen und Echtzeit-Dokumentation!


Definieren Sie Leistungen manuell oder nutzen Sie die Import-Funktion in Flexxter, um einfach und schnell Ihr Leistungsverzeichnis mit Titeln und Leistungspositionen nach GAEB-Standard einzulesen.
Welche Vorteile entstehen dabei für Sie?
- Überblick über Arbeitsfortschritte in Echtzeit
- Detaillierte Leistungsinformationen
- Mitarbeitern und Subunternehmern genaue Vorgaben geben
- Genaue Dokumentation der Fortschritte durch Firmen und ausführende Personen
Die Funktionen im Detail
Lesen Sie jetzt einfach Ihre GAEB-Dateien ein – Planen Sie Ihre Leistungspositionen im Detail
Flexxter generiert für Sie automatisch eine Projektstruktur und überführt Leistungspositionen in Aufgaben sowie Titel in eigene Gewerke. Dabei werden Aufgaben um Bezeichnungen und entsprechende Werte (Einheit, Anzahl, Preis) ergänzt.
Leistungen direkt in den Aufgaben definieren
Neben der Import-Funktion können Leistungen auch manuell direkt in den Aufgaben definiert werden. Geben Sie die Leistungen als Zahl oder Formel an und legen Sie Tätigkeiten sowie Einheitspreise fest.

Leistungen einfach und schnell einsehen, bearbeiten und löschen
Jede Leistung wird einzeln gespeichert. Sobald Leistungen an einer Aufgabe hinterlegt wurden, erscheinen diese in der Übersicht mit den entsprechenden Details. Projektinhaber und Subunternehmer können Leistungen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen.
Aufgaben und Leistungen dokumentieren und Subunternehmern oder Mitarbeitern zuordnen
Ordnen Sie Subunternehmern und Mitarbeitern Aufgaben zu und lassen Sie die erbrachten Fortschritte direkt in Flexxter dokumentieren. Das Leistungsprotokoll in den Aufgaben listet bereits erbrachte Leistungen auf, summiert diese automatisch und zeigt prozentual an, wie viel einer Leistung bereits erbracht wurde.

Entwicklungen im Aktivitätsbericht einsehen
Bei der Bearbeitung des Fortschritts einer Aufgabe wird die aktuell erfüllte Leistung angegeben. Alle Änderungen fließen in den Aktivitätsbericht ein, sodass Sie stets aktuelle Entwicklungen nachvollziehen können.
Statistik mit Soll-Ist-Vergleich und Auflistung der Leistungen von Subunternehmern
In den Statistiken können Sie einen Soll-Ist-Vergleich der einzelnen Leistungen der Gewerke einsehen. Dabei werden Leistungsfortschritte und die aufsummierten Preise erbrachter Leistungen angezeigt. Teile der Tabelle können ausgedruckt und extern genutzt werden.