Baustellen-Mängelmanagement mit Flexxter
Effizientes Baustellen-Mängelmanagement mit Flexxter: Digital Mängel erfassen, verorten & in Echtzeit berichten – jetzt Demo-Termin vereinbaren!


Das beste Mängelmanagement am Bau (Update 2024)
Die Erfassung von Mängeln gehört zum Alltag auf der Baustelle und ist ein zeitaufwändiger Prozess. Die Dokumentation und Bearbeitung sind eng mit allen Abläufen eines Bauvorhabens verknüpft und beeinflussen die weitere Koordination und Planung. Fehlerhafte oder verspätete Dokumentationen führen zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten. Während in vielen Projekten noch Excel-Listen dominieren – was den Überblick erschwert – gewinnt das digitale Mängelmanagement zunehmend an Bedeutung.
Mängelmanagement mit Flexxter
Mängel digital und ortsunabhängig erfassen
Mit Flexxter können Sie Mängel und Besonderheiten digital per Smartphone, Tablet oder PC erfassen. Zwei wesentliche Vorteile der digitalen Erfassung sind Zeitersparnis und Transparenz. Bauleiter vor Ort können Tickets direkt per App anlegen und in Echtzeit ins Büro weiterleiten – inklusive Versand von PDF-Berichten per E-Mail. Auch Monteure und Fremdfirmen können Mängel melden, sodass diese zentral weiterverarbeitet werden.
Die Integration in den Funktionsumfang von Flexxter lässt keine Wünsche offen – der Bauzeitenplan bleibt das zentrale Werkzeug für Ihr Projektmanagement und zeigt offene Tickets in den jeweiligen Gewerken.
Umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten
Erfassen Sie Mängel direkt im Bauzeitenplan, sodass zugewiesene Firmen und Mitarbeiter in Echtzeit benachrichtigt werden, sobald ein neuer Mangel erstellt wird.
Importieren und Verorten Sie Ihre Pläne
- Pläne importieren: Laden Sie Ihre Pläne als PDF ins Projekt hoch. Flexxter erkennt automatisch einzelne Seiten, die Sie individuell umbenennen, löschen oder ergänzen können.
- Mängel verorten: Platzieren Sie Mängel direkt auf dem Plan – so sehen die zugewiesenen Mitarbeiter sofort, wo sich der Mangel befindet.

Mängel in Flexxter anlegen

Erfassen Sie jedes Detail:
- Legen Sie einen Titel fest, wählen Sie Status, Kategorie und Priorität.
- Ordnen Sie den Mangel einem Gewerk zu, setzen Sie eine Frist und ergänzen Sie Fotos oder eine Beschreibung.
- In den Einstellungen können Sie neue Mängelkategorien anlegen und Farben hinterlegen – die Verortung auf dem Plan übernimmt dann die jeweilige Farbe.
Mängel mit Verortung einfach drucken

Drucken Sie einzelne Mängel aus, um direkt zu sehen, wo diese auf der Karte verortet sind, oder erstellen Sie umfangreiche PDF-Berichte – auch für Tickets aus verschiedenen Projekten.
Kommentarfunktion
Nutzen Sie die Kommentarfunktion an den Tickets, um sich abzustimmen. Alle Änderungen werden automatisch aufgelistet, sodass alle Beteiligten stets informiert bleiben.
Benachrichtigung in Echtzeit
Flexxter informiert alle Projektbeteiligten in Echtzeit – sobald ein Mangel hinzugefügt oder bearbeitet wird, erhalten alle eingebundenen Parteien sofort eine Push-Nachricht sowie eine E-Mail.

Übersicht über alle Mängel
Verfolgen Sie den Status aller Mängel – ob offen, in Bearbeitung, erledigt, abgelehnt oder mit Rückfragen. Nutzen Sie die Filter-Funktion, um den Überblick zu behalten.
Überblick im Bauzeitenplan
Direkt im Bauzeitenplan sehen Sie, an welchen Gewerken Mängel hinterlegt sind.

Verzögerungen in Projekten automatisch erkennen
Dank der künstlichen Intelligenz in Flexxter werden Verzögerungen in Projekten automatisch erkannt. Die Software verknüpft entsprechende Mängel mit den Verzögerungen und erstellt bei Projektabschluss einen umfangreichen Bericht. Flexxter lernt mit jedem Projekt dazu und informiert Sie bereits während der Laufzeit über mögliche Verzögerungen.
Das Ticketmanagement rundet den Funktionsumfang von Flexxter ab und hilft Ihnen, alle Prozesse rund um die Planung und Durchführung Ihrer Projekte im Blick zu behalten. Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen auch in einer persönlichen Demo vor.